2010 »
2009 »
2008 »
2007 »
2006 »
  Alpamare CH
03.09.06
  Couscous-Essen
20.10.06
  Technorama CH
01.09.06
  Erkan & Stefan Live
30.07.06

cmslight

Alpamare in Pfäffikon, Schweiz | 03.09.2006

Besuch im Alpamare/Schweiz mit Martin, Manuel, Andi und Bettina

Beim Zürichsee gelegen ist das Alpamare leider etwas weit weg von Konstanz. Dennoch fahren wir abundzu mal dort hin. Gerade für Kinder ist es ein tolles Erlebnis. Es gibt viele Rutschen (innen und außen), ein Wellenbad, ein Solebad, einen Wasserkreisel, Warmwasserbecken und mehr.

 

Ein paar Tipps und Hinweise!

  • Wers ruhig und gemütlich will, ist im Alpamare fehl am Platz.
    Durch das große Angebot an Rutschen und dementsprechend vielen Kindern geht es immer laut zu.
    Das Alpamare ist was für Kinder!
  • Rutschfeste Badebekleidung anziehen - sonst wirds peinlich :-)
  • Ab 4 Stunden Aufenthalt kann eine Tageskarte gekauft werden. Wer nur Rutschen will, dem reicht das auch.
  • Mitgebrachte Speisen dürfen im Restaurant (mit offenem Grill) nicht zubereitet und verspeist werden. Die Preise im Restaurant (2 Stück) sind - wie in der Schweiz üblich - sehr hoch. Am besten nehmt ihr selbst was mit und esst/trinkt auf der Liegewiese. Das wird anscheinend geduldet.
  • Aussen gibt es ein Solebecken (36 Grad warm). Das ist eine tolle Entspannung. Offiziell dürfen Kinder da nicht rein - aber bisher hat sich niemand beschwert wenn eines unserer Kinder mal da drinn war.
  • Es gibt auch eine Sauna. Leider sind die Schweizer sehr prüde. Deshalb gibt es dort nur eigene
    Saunen für Männer und Frauen getrennt.
    Diese sind klein, dunkel und nicht besonders einladend. Nichts für Familien die auch mal gern gemeinsam in die Sauna gehen. Lasst es - es ist schade um die wertvolle Zeit.

Die Bildergalerie

 

 

Alpamare-Homepage
Eintrittspreise


Hinweise!
Bildergalerie